Freundeskreis - Weggemeinschaft Wer sind wir? ![]() Christ-Sein im Geist Kaspar del Bufalos ist geprägt von
Was ist uns wichtig? Wir orientieren uns am Evangelium und an unseren Leitlinien und binden uns durch das Versprechen, unseren Glauben zu bekennen, zu vertiefen und zu leben
Und konkret …
Wenn Sie Interesse haben, laden wir sie herzlich ein, uns kennen zu lernen. Schauen Sie bei einer unserer „Weggemeinschaften” herein! Weihe an das kostbare Blute Jesu Christi und Aufnahme in den Freundeskreis der Missionare vom Kostbaren Blut Wenige Tage nach dem Fest des Kostbaren Blutes (1.Juli) fanden sich am 9.Juli 2011 Männer und Frauen, die meisten vom Gebetskreis der göttlichen Barmherzigkeit aus Straßwalchen, zu einem Gottesdienst in St.Josef zusammen, um nach einer Zeit der Vorbereitung die Weihe an das kostbare Blute Jesu Christi zu vollziehen. In den sieben Wochen der Vorbereitung wurde wöchentlich die Novene zum Kostbaren Blute Jesu Christi gemeinsam gebetet. Jeder Kandidat trat einzeln vor den Altar und legte einen ganz persönlichen Bussakt ab und dankte Gott mit für das sein Leben. Der Höhepunkt war die Lebensübergabe, frei formuliert oder in Briefform. Gemeinsam wurde das Weihegebet gesprochen. Durch einen feierlichen Segen und einen Rosenkranz vom kostbaren Blute wurde dieser Akt von Seite der Gemeinschaft bestätigt. Damit gehören die Frauen und Männer jetzt zum Freundeskreis der Missionare, die im Geist des hl. Kaspar del Bufalo ihre Taufberufung und ihren Glauben leben. Lob und Dank sei Jesus allezeit, der uns mit seinem Blute hat befreit! In einer Zeit weltweiter Gottlosigkeit durch Liberalismus, Materialismus und Kommunismus, öffentlicher Unmoral und Verführung durch die Massenmedien von Presse, Funk und Fernsehen ist es dringend notwendig, gegen die Schlammflut der Sünde Gott Genugtuung zu leisten. Welches Mittel zur Sühne wäre wirksamer als das kostbare Blut Jesu, das für unsere Erlösung vergossen wurde. Unter Tränen ermahnte der hl. Kaspar del Bufalo, Gründer der "Missionare vom Kostbaren Blut", seine Mitbrüder, doch immer wieder das kostbare Blut Jesu Christi dem himmlischen Vater zur Abwehr der drohenden Strafgerichte aufzuopfern. Er versicherte öfters, wenn die Sühne nicht ausreicht und die göttlichen Heimsuchungen begonnen haben, werden jene Barmherzigkeit finden, die das Kostbare Blut in besonderer Weise verehren. Und Pius IX. erklärte im Dekret zur Einsetzung des Festes vom Kostbaren Blut: "So wie Gott jene Häuser in Ägypten, die mit dem Blut des Lammes bestrichen waren, vor seinem Zorn bewahrte, so werden noch mehr jene dem göttlichen Zorn entgehen, die mit besonderer Andacht das heilige Blut des Erlösers verehren." (A.M.) Treffen "Weggemeinschaft" Worum geht es nicht? Es handelt sich nicht um ein Kaffeekränzchen, eine Diskussionsrunde, einen Gebetskreis, eine Bibelrunde- wenn auch von alldem etwas dabei sein kann. Was möchten wir? † Uns vom Wort Gottes, vom Evangelium leiten lassen. † Miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen. † Geistlich-praktische Themen vertiefen. † Offen sein und offen bleiben für alle - Katholiken und Nichtkatholiken. Wann und wo treffen wir uns? Im Kolleg „St. Josef” - jeden ersten Montag im Monat. -Vorheriges anmelden erbeten Alle 14 Tage im Exerzitienhaus „Maria Hilf” - Mittwochs nach der Abendmesse, ca. 20.15 Uhr - Anmeldung ist nicht notwendig (14.Dez. & 28.Dez) In der Begegnungsstätte „Maria Baumgärtle” - jeden 1. Donnerstag im Monat, 14.00-16.00 Uhr - Anmeldung nicht notwendig
Exerzitien im Alltag, Glaubenskurse - Geistliche Begleitung in Baumgärtle siehe unter www.baumgaertle.de Sternwallfahrt Immer am ersten Samstag im Juli - nach Maria Baumgärtle Schon traditionell um das Hochfest des Blutes Christi kommen Gruppen und Einzelpersonen zu Gebet und Begegnung zusammen. Adressen: Kolleg St. Josef Tel.: 0043-662-623417-11 Email: rektor-kolleg@cpps.at Web: http://www.kolleg-aigen.at Begegnungsstätte Maria Baumgärtle Tel.: 0049-8265-91183-0 Email: cppsklein@aol.de Web: http://www.baumgaertle.de Exerzitienhaus Maria Hilf, Kufstein Tel.: 0043-5372-62620 Email: Maria-hilf-kufstein@tele2.at Web: http://www.maria-hilf-kufstein.at |