Aktuelles Der barmherzige Gott … ![]() Missionar vom Kostbaren Blut zu sich gerufen. Matthias Achleitner kam am 04.10.1944 in Bad Ischl, zur Welt. Am 1975 legte er in der Gemeinschaft der Missionare vom Kostbaren Blut sein ewiges Treueversprechen ab. Am 29. Juni 1976 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht. Mehr zum Heimgang von P. Matthias Achleitner hier (PDF: 89 kb) Ewiges Treueversprechen von Br. Michael Sommer bei den Missionaren vom Kostbaren Blut ![]() Am Mittwoch den 6. Jänner 2016 legte Bruder Michael Sommer, Missionar vom Kostbaren Blut, im Kolleg St. Josef in Salzburg-Aigen sein ewiges Treueversprechen zu dieser Ordensgemeinschaft ab; dies entspricht einer ewigen Profess. Der gelernte Stahlbetonbauer aus Illerrieden in Baden Württemberg ist 44 Jahre alt und beendet gerade sein Theologiestudium an der Hochschule in Heiligenkreuz. Heilung als Auftrag der Kirche P. Ghislain Roy in Salzburg ![]() P. Roy ist ein Schüler von P. Emiliano Tardif und steht wie dieser im Ruf, ein besonderes Charisma der Heilung zu besitzen. Er hielt vom 9.-11. November Exerzitien mit rund 40 Priestern und Seminaristen im Kolleg St. Josef in Salzburg-Aigen. Danach nahmen am Wochenende 150 Gläubige an den Exerzitien teil. Donnerstagabend gab es einen Segnungsgottesdienst in St. Martin in Liefering. Sommerfest im Kolleg St. Josef in Salzburg ![]() Doch auch in unseren Niederlassungen wurde und wird gefeiert. Frau Hanne Fuchs berichtet vom Sommerfest am 8. August im Kolleg St. Josef in Salzburg. Es begann um 11:00 Uhr im Kolleg St. Josef mit einer feierlichen Messe. Zahlreiche internationale Besucher, Freunde und Förderer des Freundeskreises hatten sich hierfür im schönen Kirchenraum des Hauses eingefunden. "Aber in Wahrheit ist die Hochsensibilität eine von Gott gegebene wunderbare Gabe und Berufung!" Feine Sensoren, also Hochsensibilität, nicht als Schwäche sondern als von Gott gegebene Begabung, ja Berufung anzunehmen, dazu ermuntert das Coach-Ehepaar aus Rosenheim Michael und Andrea Seiß, das im Kolleg St. Josef einen Informations- und Einkehrtag zum Thema "Leben und Glauben mit feinen Sensoren - Hochsensibiltät" anbietet. Interreligiöse Tage im Kolleg St. Josef Auf den Spuren des Lukasevangeliums mit dem jüdischen Rabbi Dr. Yuval Lapid In der Zeit vom 15.- 19. September 2014 besuchte der bekannte jüdische Bibelfachmann Dr. Yuval Lapide das Salzburger Kolleg St. Josef-Internationales Zentrum für Kostbar-Blut-Spiritulität. Er referierte eine knappe Woche lang über die jüdisch-hebräischen Hintergründe des Lukasevangeliums. Mit großer Präzision und Engagement für seine motivierten Seminarteilnehmer legte der praktizierende Jude die jüdische Welt Jesu im 1. Jahrhundert in Palästina dar. auch interessant › Zeugnis:„Vielen, vielen lieben Dank!“ ![]() Durch die vertrauensvolle Gemeinschaft die wir waren habe ich mich bei euch sehr wohl gefühlt. Durch die Impulse gehe ich viel entspannter und bewusster in den Advent und freue mich wie noch nie so sehr auf die Geburt Jesu.“(S.W) Internationales Merlap-Treffen in Rom ![]() Die Deutsche Provinz war vertreten durch P. Georg Wiedemann (Salzburg), Thomas Hulan Straßwalchen/Salzburg) und Johann Lang (Marktoberdorf/Maria Baumgärtle). In einer von Beginn an freundschaftlichen Atmosphäre teilten wir alle unsere reichhaltigen Erfahrungen mit. 200-Jahre ![]() Anlässlich des 200 Jahrjubiläums 2015 unserer Gemeinschaft, wollen wir in den kommenden drei Jahren uns darauf vorbereiten und mit einem Auftakt in Salzburg beginnen und im Rahmen des bereits geplanten Sommerfestes des Freundeskreises der Missionare vom Kostbaren Blut wollen wir einen ersten Schwerpunkt setzen. Eucharistiefeier in Spanisch Angebot im Spiritualitätszentrum in Salzburg ![]() |